Von A wie „antialkoholisch“ bis Z wie „zeitgemäß“


Wie gehen wir mit „Künstlicher Intelligenz" um? Was kann ich gegen Lebensmittelverschwendung tun? Wie entstehen Süchte? Was bedeutet soziale Verantwortung? Wie funktioniert gewaltfreie Kommunikation?
Für die Stensen-Schüler/innen standen die letzten Tage des Schuljahres unter dem Zeichen „Projekte". In Jahrgangsstufenteams beschäftigten sie sich fächerübergreifend mit sogenannten Querschnittsthemen aus den Lehrplänen des Landes, d.h. mit gesellschaftlich relevanten Aufgaben. Gemeinsam mit Experten und Expertinnen, in und außerhalb der Schule, theoretisch und praktisch setzten sich die Kinder und Jugendlichen der Klassen 5-12 mit Bereichen wie Gesundheitsförderung, Mobbingprävention, Medienerziehung, Umweltbildung, Suchtvorbeugung, Studienorientierung und gesellschaftlicher Verantwortung engagiert auseinander.





powered by webEdition CMS