Aktuelles des Schulvereins
Pressemitteilung als pdf
Pressemitteilung
Schwerin, 17. Juni 2020
Schulverein gegen Auflösung der Bernostiftung
Kooperative Zusammenarbeit zwischen Erzbistum Hamburg und Bernostiftung wird erwartet
Mit großer Bestürzung hat der Niels-Stensen-Schulverein die Pressemitteilung des Erzbistums Hamburg mit der Ankündigung, die Bernostiftung auflösen und deren Schulen in Schwerin und Rostock in die eigene Trägerschaft übernehmen zu wollen, zur Kenntnis genommen.
Zwischen dem Niels-Stensen-Schulverein und der Bernostiftung besteht eine gute und beständige Zusammenarbeit. „Für uns als Förderverein ist ein regional gut vernetzter Schulträger unverzichtbar", äußerte die Vereinsvorsitzende Dr. Edith Nolte dazu. "Durch zweckgebundene Spenden der Vereinsmitglieder werden in enger Abstimmung mit der Bernostiftung zahlreiche Schulprojekte gefördert und im Bedarfsfall, wie zum Beispiel bei Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, Unterstützung gewährt."
Die völlig überraschende und einseitige Handlungsweise des Erzbistums Hamburg wirft viele Fragen auf, u. a.
- Warum soll ein anerkannt gut und erfolgreich arbeitender Schulträger aufgelöst werden?
- Warum soll die regional gute Vernetzung aufgegeben werden?
- Warum wurde noch Anfang des Jahres die Stelle der Direktorin bzw. des Direktors der Bernostiftung ausgeschrieben, wenn die Bernostiftung aufgelöst werden soll?
Bereits 2017 und 2018 hat sich der Niels-Stensen-Schulverein mit Nachdruck für den Erhalt der Bernostiftung als Schulträger eingesetzt. Im Ergebnis wurde seitens des Erzbistums Hamburg signalisiert, die anstehenden Probleme, wie zum Beispiel die Fragen des erforderlichen Sporthallenbaus und die Verbeamtung von Lehrkräften, in enger Abstimmung zwischen der Bernostiftung und dem Erzbistum zu lösen. Wir erwarten, dass das Erzbistum zu seinem Wort der kooperativen Zusammenarbeit mit der Bernostiftung steht.
Dr. Edith Nolte
Vorsitzende des Schulvereins